Die Bio Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) besticht durch ihre reichblühende, buschige Erscheinung und ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Mit ihren leuchtenden ungefüllten Blüten in Gelb-Orange bis Rot zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern bietet auch einen kulinarischen Nutzen.
Die Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse sind essbar und bereichern jede Küche mit ihrem würzig-scharfen, senfkresseartigen Aroma. Die Blüten können sowohl in Salaten als auch als Garnierung verwendet werden, während die Blätter hervorragend in Pestos und anderen würzigen Gerichten zur Geltung kommen.
Ernährungsbewusste Gärtner werden die Vielzahl der gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanze zu schätzen wissen, die sich sowohl auf die kulinarische Vielfalt als auch auf die gesundheitliche Verbesserung auswirken können.
Mit einer Vorkultur ab März und der Pflanzung im Mai oder der Direktsaat im Mai ist die Kapuzinerkresse relativ unkompliziert im Anbau. Nach der Keimung beginnt die Blüte ab Juni und hält den ganzen Sommer über an. Somit kann man sich über eine lange Blütezeit und stetigen Blütenfluss freuen.
Die Pflanze ist nicht nur für den Beet- und Kübelanbau geeignet, sondern auch für hängenede Gärten und Rankgerüste, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Ein weiterer Vorteil der Kapuzinerkresse ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber schlechtem Boden und Trockenheit, was sie ideal für ungünstige Standorte macht.
Diese Kapuzinerkresse wird aus biologisch zertifiziertem Saatgut gezogen und unterstützt somit eine nachhaltige und umweltfreundliche Gartenbewirtschaftung. Die Verwendung biologischer Methoden garantiert eine naturbewusste Anbauweise ohne Einsatz von Chemikalien oder Pestiziden.
Das Saatgut wird in Portionen zu 20 Korn geliefert, was eine sparsame und gezielte Aussaat ermöglicht. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Kontrolle der Pflanzenerträge, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck.
3,50 €