Growboxen.eu - Growboxen, Komplettsets und Zubehör

Beschreibung Rosmarin Rosmarinus officinalis L.

Der Rosmarin Rosmarinus officinalis L. ist eine immergrüne und aromatische Pflanze, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch aufgrund ihres Duftes und ihrer blühenden Pracht zahlreiche Insekten anlockt. Diese Pflanzen können im Innenbereich überwintert werden und bieten somit eine flexible Lösung für den Kräutergarten im Haus.

Kultivierung und Anbau

Die kompakt wachsenden Rosmarinbüsche sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für eine niedrige Growbox als auch für den Anbau im Topf oder Steingarten. Dabei sollte beachtet werden, dass Rosmarin langsam und ungleichmäßig keimt. Deshalb empfiehlt sich eine Voranzucht ab Anfang März. Hierbei werden die Samen in kleine Töpfe mit feuchter Anzuchterde ausgesät und für 2-3 Wochen in den Kühlschrank gestellt, um die Keimung zu fördern. Nach dieser Phase sollten die Töpfe an einem hellen Ort platziert werden. Ab einer Pflanzenhöhe von etwa 10 cm kann das Umpflanzen in große, vorgedüngte Töpfe mit lockerer Erde erfolgen.

Pflegehinweise und Standort

Für das optimale Wachstum der ausgewachsenen Rosmarinpflanzen ist ein heller, warmer und geschützter Standort ideal. Die Pflanzen bevorzugen eine Erde, die nach einer durchdringenden Bewässerung bis zum nächsten Gießen nahezu vollständig trocknen kann. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an karge Umgebungen, ist keine zusätzliche Düngung notwendig. Die Rosmarinzweige besitzen längliche, aromatische Blätter und sollten zur Verwendung als Gewürz vor der Blüte mit einer scharfen Schere geerntet werden.

Trocknung und Lagerung

Die geernteten Rosmarinzweige lassen sich wunderbar trocknen. Zum Trocknen können die Zweige in Bündeln an einem trockenen Ort aufgehängt werden. Alternativ bietet ein Trockennetz eine bequeme Möglichkeit, die Zweige einzeln zu verteilen und somit den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

Qualität und Keimfähigkeit

Ein Päckchen enthält etwa 60 Samen mit einer Keimfähigkeit von mindestens 45%, was dem Anbau von rund 35 Rosmarinpflanzen entspricht. Diese hohe Keimrate und die robuste Natur von Rosmarinus officinalis L. machen ihn zu einer herausragenden Wahl für den anspruchsvollen Kräutergarten.

Technische Daten Rosmarin Rosmarinus officinalis L.

  • Pflanzenart: Rosmarin (Rosmarinus officinalis L.)
  • Anbau: Niedrige Growbox, Topf, Steingarten
  • Voranzucht: Ab Anfang März
  • Keimprozess: 2-3 Wochen im Kühlschrank
  • Pflanzenhöhe: Umpflanzung ab 10 cm Höhe
  • Pflege: Regelmäßiges Gießen, vermeiden von Staunässe
  • Ernte: Vor der Blüte mit scharfer Schere
  • Trocknung: Hängend oder im Trockennetz

Lieferumfang Rosmarin Rosmarinus officinalis L.

  • Samen: Ca. 60
  • Anleitung: Tipps zur Kultivierung und Pflege

Rosmarin Rosmarinus officinalis L.

  • Immergrün und aromatisch: Rosmarin Rosmarinus officinalis L.
  • Kultivierung: Geeignet für niedrige Growboxen, Töpfe und Steingärten
  • Standort: Heller, warmer und geschützter Platz
  • Pflege: Keine zusätzliche Düngung notwendig
  • Trocknung: Einfaches Trocknen der Zweige in Bündeln oder Trockennetz
  • Samenmenge: Ca. 60 Samen pro Päckchen
  • Keimfähigkeit: Mindestens 45%

3,90 

zzgl. 19% MwSt. und Versand
Artikelnummer:
91071A
Kategorie:
Growboxen.eu - Growboxen, Komplettsets und Zubehör
Growboxen.eu ist die ultimative Anlaufstelle für alle, die eine Growbox kaufen möchten. Wir bieten eine unschlagbare Auswahl an Produkten, zu spitzen Preisen. Egal, ob ihr Anfänger oder Profi seid, wir haben die perfekte Growbox für euch oder das ideale Zubehör für euer Growsystem.
Ihr sucht einen Einstieg in das Thema "Indoor Gardening"? Dann hilft euch unser umfassender Ratgeber Schritt für Schritt bei einem leichten Einstieg in dieses spannende Thema.
©2025 growboxen.eu | Impressum |  Datenschutzerklärung
Miscellaneous
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram