Thymus vulgaris L., allgemein bekannt als echter Thymian, ist ein widerstandsfähiges und aromatisches Küchenkraut, das durch seine immergrünen Blätter und rosavioletten Blüten besticht. Diese Pflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch attraktiv für bestäubende Insekten und eignen sich hervorragend für den Anbau in sonnigen, trockenen Umgebungen. Der niedrige Nährstoffbedarf und die Anpassungsfähigkeit machen den Thymian zu einem idealen Kandidaten für Indoor- und Outdoor-Growing-Projekte. Mit passender Pflege und geeigneter Technik wird jeder Thymian-Grow ein Erfolg.
Für die Vorkultur in einer Growbox können die Thymiansamen das ganze Jahr über ausgesät werden. Bei Bepflanzung auf Balkon oder im Garten erfolgt die Aussaat ab März in kleine Töpfe mit feuchter Kräuter- und Anzuchterde. Diese Behältnisse sollten bei Zimmertemperatur in einem kleinen Gewächshaus aufgestellt werden. Sobald die Pflanzen ein paar Zentimeter groß sind, können sie in größere Pflanztöpfe mit Kräutererde umgetopft werden. Für eine optimale Belüftung der Wurzeln empfiehlt sich eine Beigabe von 10% Vermiculit.
Thymianpflanzen verlangen nach luftiger, durchlässiger Erde und einem sonnigen Standort. Die Einmischung von 10% Vermiculit in die Kräutererde kann dabei helfen, die Speicherfähigkeit von Luft und Wasser zu verbessern. Thymian kommt gut mit Trockenperioden zurecht und eignet sich daher auch für die Bepflanzung von Hängen, Mauern oder Steingärten. Da der Nährstoffbedarf der Pflanzen gering ist, ist eine Düngung nicht notwendig. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, jedoch sollte Staunässe unbedingt vermieden werden.
Ein Paket enthält ca. 500 Thymiansamen mit einer Keimfähigkeit von mindestens 65%, was zu etwa 30 Pflanzen führt. Die Samen können ab Anfang April direkt ins Freiland gesät werden, wobei sie in eine gewässerte Saatfurche gelegt und regelmäßig nachgewässert werden sollten.
Thymian ist nicht nur als Küchenkraut beliebt, sondern auch in der Heilpflanzenkunde geschätzt. Seine aromatische Blätter dienen zur Verfeinerung vieler Gerichte, und die widerstandsfähigen Pflanzen benötigen nur wenig Pflege.
Ob in der Growbox, auf dem Balkon oder im Freiland, der echte Thymian ist durch seine geringen Ansprüche und hohe Widerstandsfähigkeit eine hervorragende Wahl für jeden Grower. Die Pflanzen erfordern wenig Aufwand, liefern jedoch das ganze Jahr über aromatische Blätter und im Sommer auch attraktive Blüten.
3,90 €